Holger John und 59 weitere Künstler beim Grafikmarkt in der Albrechtsburg Meißen

Zum diesjährigen Meißner Grafikmarktbeteiligen sich mehr als 60
Künstler. Darunter sind auch Holger und die Kessler Schwarz Gruppe. Der
Dresdner Zeichner Holger John, Schüler von Otto Niemeyer Holstein und
Hedwig Bollhagen, Ex Assistent von Jörg Immendorff und letzter
Zeichenschüler von Gerhard Kettner und Event Art Director der Band
Rammstein, wird unter anderem signierte "TELLERGRAFIKEN" im
Zwiebelmusterdesign 21 x 21 cm auf dem Grafikmarkt präsentieren. Sein
Markenzeichen, sind Handzeichnungen Feder in Tusche, die sich im
Preisspiegel bis zu 12 000 Euro bewegen. Holger John, der zum ersten Mal
am Meißner Grafikmarkt auf der Albrechtsburg teilnimmt, wird
höchstpersönlich in seinem neuesten grafischen Kunstwerk anreisen -
einen Auto aus Porzellan mit Zwiebelmuster.
Die Künstlergruppe Kessler Schwarz wurde 2010 von Sebastian Lukaß und
Marcus M. Schoeneich ins Leben gerufen. Im Jahr 2012 folgten Oliver
Borner, Andrew Dick und Holger John. Der Namensgeber der Gruppe ist der
2010 verstorbene Künstle Joachim Kessler. Man fand ihn in seinem
Atelier, das völlig abgedunkelt war, leblos auf dem Boden liegend. Er
starb an Lichtmangel. Dieses Ereignis führte zur Namensgebung der
Gruppe. Oliver Borner wird zum Grafikmarkt seinen neu geschaffenen
großformatigen Holzschnitt "KS Bär" Holzschnitt (150cm x50cm,
Handabrieb, 2013) präsentieren.
Neu in diesem Jahr ist auch die Kooperation mit der galerie module aus
Dresden, sie präsentiert 11 Künstler (Jens Besser, Ollin Benuz, Viktoria
Graf, Christin Penz,Maria Funke, Sokar Uno, Robert Richter, Hannes
Mischke, Andy K., Petra Graupner und Frank Herrmann). Viktoria Graf, bis
2012 Meisterschülerin bei Prof. H. P. Adamski, hatte kürzlich erst eine
eigene Ausstellung im Kunstverein Meißen.
Auch LEO, der Meißner Kunstpreisträger Kay Leonhardt, wird mit auf dem
Grafikmarkt vertreten sein. Allerdings ist er selbst gerade in Japan mit
der städtischen Delegation unterwegs. Seine Grafiken werden aber am
gemeinsamen Stand zusammen mit seinem künstlerischem Kompagnion
verkauft. Daniel Bahrmann präsentiert dabei auf dem Grafikmarkt seine
neuesten Fotografien aus Meißen und Umgebung.
Der Meißner Grafikmarkt hat bereits Tradition in Meißen. Zum ersten Male
fand er 1996 statt. Die Filiale der Dresdner Bank am Heinrichsplatz
diente in den ersten Jahren bis2001 als Veranstaltungsort. Nach
fünfjähriger Pause wurde der 6.Grafikmarkt 2007 im Bennohaus
wiederbelebt. Mit Beendigung der Sanierung des Meißner Rathauses wurde
der Grafikmarkt in den historischen Ratssaal verlegt. Seit 2010 eröffnen
sich mit dem Umzug in die Albrechtsburg Meissen nun neue Perspektiven:
Der Meißner Burgberg gilt als die Wiege von Sachsen – womöglich
entwickelt sich der Grafikmarkt in der Albrechtsburg zur Wiege einer
wieder- oder neuentdeckten Liebe zur sächsischen Grafik und Kunst.
Der 12. Meißner Grafikmarkt 2013 findet am 27. und 28. April 2013 in der
Albrechtsburg Meissen täglich von 10.00 bis 18.00 Uhr statt. Der
Eintritt ist frei. Veranstalter ist der Kunstverein Meißen e.V. in
Kooperation mit der Albrechtsburg Meissen.
Weitere Infos unter:
www.kunstverein-meissen.de
Bild: Oliver Borner, KS Bär, 150x50cm, Handabrieb, 2013