27.10.15

OVERSHADOWED - ÜBERSCHATTET


Zeitgenössische Positionen aus Syrien


Alina Amer, Jaber Al Azmeh, Khaled Barakeh, 
Manaf Halbouni, Sulafa Hijazi
Ausstellung 6.11.-13.12.2015 - kuratiert von Tobias Mörike
Eröffnung: Donnerstag, 5. November 19 Uhr
Die Künstler sind anwesend.
Es sprechen:
Annekatrin Klepsch, Bürgermeisterin für Kultur und Tourismus 
der Landeshauptstadt Dresden
Eric Hattke, Sprecher des Netzwerkes Dresden für Alle
Tobias Mörike, Kurator

GALERIE HOLGER JOHN
Rähnitzgasse 17 / Barockviertel
D-01097 Dresden
Mi- So 14-19 Uhr
www.galerie-holgerjohn.com
Mobil: 0162 4772739

23.10.15

FINISSAGE - KINDERZEICHNUNGEN

Kinderzeichnungen aus der Flüchtlings-Zeltstadt Dresden

FINISSAGE AM SONNTAG

25.10.2015 14-19 UHR

ALLE KINDER WILLKOMMEN !!!

www.galerie-holgerjohn.com 

zu Gast: Kinderakademie Heike Dittrich aus Bautzen
Wir malen und zeichnen.
gern Kuchen, Kekse, Obst mitbringen!













Ausstellung 9.10. - 25.10.2015
Mit freundlicher Unterstützung der Staatsministerin für Wissenschaft und Kunst Dr. Eva-Maria Stange
Mit freundlicher Unterstützung von Lichtenauer Mineralquellen, Künstlerbedarf Gerstäcker Dresden
u.v.a.
Schirmherr: Der Sächsische Ausländerbeauftragte Geert Mackenroth

Kunstauktion zu Gunsten der kleinen Künstler
Galerie Holger John & Heike Jack Agentur Kulturperlen

Eintritt frei!

21.10.15

MONTAGS IN DRESDEN






















17.10.15

GIFTZWERGE




15.10.15

STANDPUNKT

Die Pegida-Bewegung hat Sachsen laut Sachsens Vize-Regierungschef und SPD-Vorsitzender 
Martin Dulig massiv wirtschaftlich und kulturell 
geschadet.
Sie trage die Verantwortung dafür, dass eine 
Stimmung entstanden sei, "in deren Folge sich 
Menschen das Recht herausnehmen, andere 
mit Hass und Verachtung und Gewaltandrohung 
zu verfolgen.
"Das sei die Vorstufe zum direkten Angriff auf 
Mitmenschen. "Die Grenze des Zumutbaren 
für den Staat ist mit Pegida längst überschritten.
"Nun sei die Staatsanwaltschaft dran.

4.10.15

KINDERZEICHNUNGEN

Kinderzeichnungen 

aus der Flüchtlings-Zeltstadt Dresden

 

Ausstellung 9.10. - 25.10.2015

Mit freundlicher Unterstützung der Staatsministerin für Wissenschaft und Kunst Dr. Eva-Maria Stange
Schirmherr:  Der Sächsische Ausländerbeauftragte
Geert Mackenroth

Lange Nacht der Galerien und Museen im Barockviertel Dresden

Vernissage Freitag, 9.10. 2015  16-23 Uhr

Kunstauktion zu Gunsten der kleinen Künstler
Galerie Holger John & Heike Jack Agentur Kulturperlen

Komfortzone Heimat  
Gastbeitrag des Museums für Sächsische Volkskunst
Staatliche Kunstsammlungen Dresden

Premiere: Wohin ich gehe Filmprojekt Babelsberg
Portraits von Menschen mit Migrationshintergrund
Freiheit & lilaliza Video-Kunstinstallationen Dirk Großer

Während der Ausstellungsdauer sind Kinder aus aller Welt
eingeladen, in der Galerie zu zeichnen und ihre Bilder auszustellen.

Finissage Sonntag 25.10. ab 14 Uhr

Eintritt frei.

GALERIE HOLGER JOHN
Rähnitzgasse 17 / Barockviertel
D-01097 Dresden​
Mittwoch - Sonntag 14-19 Uhr
www.galerie-holgerjohn.com

11.9.15

NUR NOCH BIS SONNTAG

SKILLS IN PILLS 
LINDEMANN 
 www.galerie-holgerjohn.com




























10.9.15

COCTAILNACHT

     

HEUTE, DONNERSTAG

10. SEPTEMBER 18-22 UHR

















Die 6. COCKTAILnight 


wird zum Wettbewerb. 


Wer mixt den besten Cocktail mit dem originellsten Namen?
Mit der Unterstützung von professionellen Barkeepern
laden die Geschäfte im Barockviertel
am 10. September wieder ein:

Schlürfen Sie sich mit uns durch die Nacht!

GALERIE HOLGER JOHN: NO ALK! 
ABER GALERIE EXKLUSIV GEÖFFNET!


BALLOON FANTASY
CARLA ZUMPE – MODE IM SACHSENHOF
DENTAL BEAUTY LOUNGE
PRÜSSING & KÖLL
SECOND SEASON
SKYLINE MODEN
UHRENATELIER KATHKE
THE WESTIN BELLEVUE
BELLA DONNA
DOROTHEA MICHALK
GENIALDANEBEN FRISEURE
ZEITLOS WOHNEN
FLEISCHEREI- FEINKOSTIMBISS-STEFFNER
WALLGÄSSCHEN
EHRLICH+RICHTER
HANS KÖRNIG MUSEUM
ANNA G.
ANTIK & DESIGN
APFEL & BÄCKCHEN FEAT. CAROLA - DESSOUS AND MORE
ARCANEUM
BÜLOW PALAIS
CORNELIA MINGE
LELIVELD SCHUHE
MÖCKEL PHYSIOTHERAPIE
P-SCHMUCK & ACCESSOIRES
RESTAURANT DANIEL
ATELIER FÜR EINZELSTÜCKE
GALERIE SYBILLE NÜTT
AUGENOPTIKER KUHN
MASSATELIER DRESDEN
MIT LILLE DANMARK
SEIDE 1
DIE PASTAMANUFAKTUR
GABRIELE HÄFNER
BHGLICH
BOUTIQUE „AM GOLDENEN REITER“
CHAMÄLEON
CITY APOTHEKEN DRESDEN
CITY PAPETERIE
DER REISEBÜRO
GÄNSELIES
LEFA
MODE-EXPRESS NO. 1
PARFÜMERIE THIEMANN
GOLDSCHMIEDEWERKSTATT BARBARA
OEHLKE FEAT. PLAUENER SPITZE
RINGELBLUME
SCHAULUST
TECHNIK AMBIENTE
VALENTINA - ITALIENISCHE MODE FEAT. HAIRFREE INSTITUT
DER DRESDNER COMEDY & THEATER CLUB

7.9.15

DIE KUNST IST FREI !



3.9.15

DER FILM - RAMMSTEIN IN AMERIKA - AB SEPTEMBER IM KINO

Rammstein in Amerika 

 











Till Lindemann und Co. sind nicht nur in Deutschland eine gefeierte Band, auch in den USA machen sie sämtliche Konzertsäle voll. Die Shows von Rammstein sind legendär: Skandalös, provokativ und viel Pyrotechnik. Das hat nun Musikvideo-Regisseur Hannes Rossacher in einer Dokumentation festgehalten – inklusive der Show ‚Live from Madison Square Garden‘. Die Doku beginnt im Sommer 1988 am Ostseestrand in der DDR. Die Kamera begleitet die Band auf ihrem langen Weg bis in die USA (2001). Der Film fängt aber auch ihren desillusionierten ‚Abschied von Amerika‘ nach den Ereignissen des 11. Septembers ein und endet vor zigtausend jubelnden Amerikanern im Madison Square Garden (2010). Rammstein haben für die Dokumentation ihr bandinternes Archiv gesichtet und umfangreiches, bisher unveröffentlichtes Foto- und Filmmaterial zur Verfügung gestellt. Alte und neue Weggefährten sowie weitere prominente US-Kollegen wie zum Beispiel Chad Smith (Red Hot Chili Peppers), Steven Tyler (Aerosmith), Iggy Pop, Marilyn Manson oder auch der Schauspieler Kiefer Sutherland kommen zu Wort. Der Film ‚Rammstein in Amerika‘ läuft am 24. September in CineStar-Kinos in Deutschland.