29.1.12

FAYENCE



ATELIER HOLGER JOHN
VOGELTELLER, FAYENCE
DEKOR HOLGER JOHN
FORM HB-HEDWIG BOLLHAGEN
UNIKAT

26.1.12

GERT HOF




Gedenken

Lichtkünstler Gert Hof nach schwerer Krankheit gestorben

Der Lichtkünstler Gert Hof ist tot. Er starb am Dienstag im Alter von 60 Jahren nach kurzer schwerer Krankheit im Kreise seiner Familie. Hof führte im Theater und bei Opern Regie, choreografierte Modeschauen und entwarf Bühneninszenierungen für Bands wie Rammstein.

25.1.12

BLAU

DRESDEN 2012
BLAUES WUNDER

16.1.12

MANUFAKTUR JOHN

11.1.12

JOHN INTERNATIONAL - SALZBURG




SALZBURG 2012


WILLKOMMEN AUF DER MONUMENTO 2012

Dipl.-Kfm. Henrik Häcker
Geschäftsführer
Messezentrum Salzburg

Messezentrum Salzburg widmet sich mit neuer Eigenmesse dem Thema Denkmalschutz

Mit der publikumsoffenen Fachmesse „Monumento Salzburg“ wird eine internationale Plattform für Denkmalpflege, Denkmalschutz, Restaurierung und Bodendenkmalpflege in Österreich geschaffen und somit die Bewusstseinsbildung für Kulturgutbewahrung gefördert. Das Motto der Messe lautet „Emotion & Material“. Als Schwerpunktthema wurde für die Erstveranstaltung 2012 das Thema „Holz“ gewählt.

„Es ist mir eine besondere Freude, eine weitere eigene publikumsoffene Fachmesse im Messezentrum Salzburg zu veranstalten. Wir werden dieses Messethema nachhaltig in Salzburg etablieren. Erstmals wird die Monumento Salzburg von 12. bis 14. Jänner 2012 stattfinden und im 2-Jahres-Rhythmus abgehalten. Aufgrund des regen Interesses steht auch schon der nächste Termin fest. 2014 wird die Messe von 9. bis 11. Jänner 2014 stattfinden,“ freut sich Dipl.-Kfm. Henrik Häcker, Geschäftsführer der Messezentrum Salzburg GmbH.

13.12.11

COCO SCHUMANN, CAN, RIO REISER & CARACHO & die VOLXPARADE DRESDEN


Aus dem Programm der Festwoche:

12.12. Coco Schumann Quartett
13.12. Burnt Friedman & Jaki Liebezeit (CAN)
14.12. Scherbe Kontra Bass (TON STEINE SCHERBEN)
15.12. Kaltfront (Record Release) + Slow Death

16.12. 20 - 05 Uhr VOLXPARADE / 60 Jahre SCHEUNE ! Die Geburtstagsfeier
mit CARACHO aus Hamburg, FEELING D & specialguest!, Musiktheater Expression, Russische Folklore, KALINKA, Original KOSAKEN, The Ritas, BORAD Seine Schwester from Kasachstan, DJs auf 3 x Floors, Russische Roulette, 60 x Geburtstagserschießungen, Brot & Salz, Wodka an die Wand!






11.12.11

COCO SCHUMANN


Coco Schumann Quartett - Lesung und Konzert
60 Jahre scheune - Die Festwoche / Rockmusik und Älterwerden - Podiumsdiskussion und Konzert
Konzert Saal
Coco Schumann

Einer der wenigen noch aktiven Jazzmusiker in Deutschland, die bereits in den 30ern ihre ersten musikalischen Erfahrungen sammelten, ist der Gitarrist Coco Schumann. Heinz Jakob Schumann wurde 1924 in Berlin geboren, und als Halbjude mußte er schnell lernen erwachsen zu werden. Dabei half ihm seine Liebe zur Musik: bereits 1936 wurde er infiziert vom ,Swing­Virus', und er wurde bis heute nicht davon geheilt.

1936 in Berlin, das hieß Olympische Spiele, aber auch noch einmal etwas Freiheit in musikalischer Hinsicht für die, kurze Zeit später geächtete, ,Niggermusik'. Coco, wie er bald hieß, war zunächst nur Zaungast der großen Tanzpaläste jener Tage, hörte z.B. das damalige Swing­Idol Teddy Stauffer im Delphi. Bald jedoch war er mitten drin, lernte durchs spielen, ging durch eine einmalige Schule, ein Werdegang, wie er heute kaum noch möglich ist. Entscheidend dafür war sein besonderes Swinggefühl. Jenes ,feeling', um das ihn auch heute noch so mancher junge Gitarrist beneidet.

Was folgte, war die Zeit der verbotenen und getarnten Auftritte, in den Bars und Kellern von Berlin, schließlich Denunziation, Verhaftung, Verschleppung in die Lager Theresienstadt, Auschwitz, Dachau. Das Überleben gelang ihm mit Hilfe der Musik, ob als Mitglied der ,Ghettoswinger' in Theresienstadt, oder beim zwangsweisen Aufspielen von ,La Paloma' in Auschwitz. Jahrzehntelang schwieg er über diese Erlebnisse, heute sieht er eine Verpflichtung gegen das Vergessen mit anzukämpfen.

Nach dem Krieg fand er wieder den Anschluß an die Jazzszene, spielte mit Helmut Zacharias, wurde der erste deutsche Musiker mit einer elektrisch verstärkten Gitarre, wanderte schließlich aus nach Australien, um nach einigen Jahren zurückzukehren. Coco Schumann hat die Musik nie streng kategorisiert, und hatte auch mit eingängigeren Formen keine Probleme. So hat er auch die Geschichte der deutschen populären Musik begleitet, bei zahlreichen Einspielungen für den Rundfunk, und ist auch als Komponist in verschiedenen Stilen hervorgetreten. Dabei bleibt er sich und seinem Publikum, dem er sich besonders verpfichtet fühlt, immer treu, ob bei Jazzkonzerten oder Tanzgalas: die Musik steht immer im Vordergrund, das Gefühl für den Rhythmus und den Augenblick.

Party aftershow tanz mit
shakin casi (ger)

Shakin´ Casi aka Boppin´ Monkey Revue - ist bekannt für seine ekstatischen Dj-Sets, die die verschiedenen Styles der American Roots Music - des Soul, Blues, Swing und Jazz - auf kongeniale Weise vereinen. Sein Style ist nie dogmatisch, denn selbst Vintage Movie Soundtracks & Obscure World Music finden jederzeit Platz in seinem Sound - Herzlich Willkommen auf dem Dancefloor - 40s to 60s / Swing to Exotica.

SWINGLEGENDE COCO SCHUMANN LIVE IN CONCERT IN DER SCHEUNE DRESDEN, MONTAG, 12.12.2011














20:00 Uhr
// Konzert // Party // "60jähriges scheune-Jubiläum" // AK: 29 € VVK: 24 €

9.12.11

PARADE FÜRS VOLK


8.12.11

RAMMSTEIN 2011


Begräbnisinstitut
GUSTAV SCHÖNE
Berlin


7.12.11

7 SCHEUNE RUBEL









Freitag,
16. Dezember
2011

um 18:00 bis Samstag,
17. Dezember 2011
um 05:00

60 JAHRE SCHEUNE ++++++ PARTY

und *****
weitere Gäste !!!!
* CARACHO (HH-Hamburg - Die Blondinen mit dem Bart)
* Feeling D & Überraschungsgäste!
* ROLAND KAISER alias Steffen Heidrich
* KALINKA (RUS)
* THE RITAS
* Mata Hari-GoGo Dance (Usbekistan)
* OMNIBUS from Russia
* BORAD Seine Schwester (Kasachistan)
* SPACKE (DD) solo
* DJ GECKO (DD)
* HERR LEHMANN & SEIN toter HUND
uva
*******************************************************************
Elektrifizierung, Zwangskollektivierung, Schauprozess & Kongress.

Bebilderter Rückblick und vertonte Vorschau in der Unmöglichkeit von Kultur.

Die offizielle Geburtstagsparty in einer progressiven Inszenierung von Holger John, unter konterrevolutionärer Reflektion und Mitwirkung von selbsternannten Neustadt-Diktatoren, passiven Aktivisten und verirrten Mitläufern.

+ 60 GEBURTSTAGSERSCHIEßUNGEN

Freitag, 16. Dezember 2011 ab 18 Uhr

Zugang in die Zone: 7 scheune-Rubel = 7,- € Abendkasse 9,- scheune-Rubel = 9,- €

5.12.11

CARACHO


SALVE !


3.12.11

RAMMSTEIN+MADE IN GERMANY

DER PELZ


JOHN
Backstage
RAMMSTEIN
o2 world Berlin
2011

30.11.11

RAMMSTEIN+MADE IN GERMANY



60 JAHRE SCHEUNE


VOLXPARADE
60 JAHRE SCHEUNE
DIE GEBURTSTAGSPARTY